Inhaltsverzeichnis
Meine Rezension
Mit „Social Media für Unternehmen“ haben die Autoren Stefanie Aßmann und Stephan Röbbeln ein Praxisbuch für KMU geschrieben. Das Buch ist 2013 im Galileo Verlag erschienen und umfasst knapp 400 Seiten.
Social Media Maßnahmen für Klein- bis mittelständische Unternehmen
Social Media ist endlich auch in Deutschland angekommen und nicht mehr wegzudenken. Das Praxisbuch unterstützt KMU bei der Einführung von Social Media, Konzeption, Strategie, Durchführung und dem Monitoring. Des Weiteren erfahren Sie wie Sie Ihre Markenbekanntheit und Kundenzufriedenheit über das Social Web steigern sowie potentielle Bewerber auf sich aufmerksam machen. Weiterhin werden effektive und effiziente Wege aufgezeigt wie man Kundenmeinungen fördert und den Umsatz mit Social Commerce steigern kann.
Einer der besten Social Media Büchern in Deutschland
Das Praxisbuch zählt meines Erachtens derzeit zu den besten Büchern zum Thema Social Media in Deutschland. Die vielen praktischen Beispiele machen es dem Leser einfacher, sich in das Thema Social Media besser einzufinden.
Praktischen Beispielen und farbige Abbildungen
Das Buch hat einen festen Einband und liegt gut in der Hand. Die einzelnen Kapitel besitzen unterschiedliche Farben und weiterführende Informationen sind farblich hervorgehoben. Bunte Abbildungen lockern den Text auf und am Ende eines jenes Kapitels gibt es ein Fazit. Das Fachbuch ist verständlich und schlüssig geschrieben. Durch die vielen Abbildungen werden die Handlungen gut aufgezeigt und das Auge erhält seine Ruhepausen.
Umfassendes Gesamtwerk das kaum Wünsche übrig läßt
Das Kapitel 1 +2 ist eher für Einsteiger gedacht und beschreibt die einzelnen Social Media Channels, Ziele und Vorbereitung.
In Kapitel 3 hätte ich mir neben der Auswahl der richtigen Fragen gerne ein praktisches Beispiel gewünscht mit einer Prozessdarstellung, um die ansonst gelungene Darstellung zu komplettieren.
Die Kapitel 4 – 10 haben mir besonders gut gefallen. Hier wurden praktische Beispiele mit Empfehlungen dargestellt. Die Autoren lieferten gleich mögliche Ideen, sodass man am liebsten sofort loslegen möchte.
Das letzte Kapitel über Monitoring fand ich äußerst interessant, jedoch auch ein wenig langwierig. Hier hätte ich mir gerne ein paar Tool-Tipps gewünscht.
Fazit
Das Praxisbuch „Social Media für Unternehmen“ beschreibt ausführlich und klar die praktische Umsetzung und Integration von Social Media in KMU. Das Buch ist für Neulinge und Fortgeschrittene bestens geeignet. Die genannten Beispiele lassen sich aufgrund mangelnder Ressourcen und Budget nicht von allen Unternehmen umsetzen.
An den einen oder anderen Themengebieten hätte man tiefer gehen können, aber letztendlich ist das auch Geschmacksache.
Social Media wird die direkte Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern wesentlich beeinflussen. Je schneller sich Unternehmen mit dieser Thematik beschäftigen, umso besser sind die Zukunftsaussichten.
Insgesamt gesehen kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen und es ist definitiv einen Kauf wert.
Weitere Infos:
Pressestimmen | Leseprobe | Autorenporträt
Andere Rezensionen zu Social Media für Unternehmen