Kategorien
Letzte Kommentare
Tags
Abstrafung Google AdWords Affiliate Marketing AIDA Aufgaben Key Account Managements Befragung Beobachtung Blog Briefing Budget Copy-Strategie Corporateblog Corporate Identity Corporate Identiy Corporate Print Corporate Publishing Couponing coupons Display E-Book E-Commcere Existenzgründer Experiment Gedächtnistechniken Gewinnspiel Give Aways Google AdWords Google Instant Google Instant Preview Handelsvertreter Ideenfindung Key Account Management Magento Marketing Marketing Definition marketingplan marketingplanung Media-Strategie Mobile Commcerce Nicht zufallsorientiere Verfahren Nutzerfreundlichkeit Online-Werbemarkt Online Marketing Online Marketing Studien Persönlichkeitsmerkmale POS Primärfoschung Provision Reisender Rezension Schwächen des Key Account Managements SEA Sekundärforschung SEM SEO SEO-Zielbildung SEO Fulda Social Media Story Telling Studien Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenoptimierung Fulda Suchmaschinenwerbung Suchmschinenmarketing teilerhebung Typo 3 UCP Unique Selling Proposition Unternehmensblog Unternehmensmission Unternehmensvision USP Vergütungsmodell Verkauf Verkaufsformel Verkaufsförderung Verkaufsgespräch Vertrieb Video-Seo Video Marketing Viral Marketing Vollerhebung Webseiten-Usibility Webseitenoptimierung Werbebudget Werbemittel-Strategie Werbeplanung Zalando Zufallsorientierte Verfahren
Social Media
-
Vor- und Nachteile des Key Account Managements
Posted on 2. Januar 2010 | Keine KommentareHier werden die Vor- und Nachteile des Key Account Managements sowie die Persönlichkeitsmerkmale eines Key Account Managers näher beschrieben. Vorteile Zuwachs der Anbietermacht gegenüber den Großkunden Eindämmung der Handelsmacht Kostenersparnisse, […] -
Die häufigsten Schwächen des Key Account Managements
Posted on 30. Dezember 2009 | Keine KommentareOftmals scheitern Geschäftsabschlüsse an den Schwächen des Key Account Managements. Hier erfahren Sie die Gründe. 1. Schwaches Selbstbewußtsein Der gebeugte Rücken signalisiert Schwäche. Der Umsatzdruck u. der Erfolgszwang gegenüber der […] -
Welche Aufgaben hat der Key Account Manager (KAM)?
Posted on 28. Dezember 2009 | Keine KommentareHier erfahren Sie die dich wichtigsten Aufgaben des Key Account Managements. 1. Analyse- u. Informationsfunktion KAM hat für »sein« Produkt alle relevanten Infos über seine Kunden zu sammeln, zu analysieren […] -
Ziele des Key Account Managements (KAM)
Posted on 26. Dezember 2009 | Keine KommentareErst wenn man die genauen Ziele des Key Account Managements kennt, erhält man einen umfassenden Überblick übder diesen Beruf. 1. Verbesserung der Geschäftsbeziehungen KAM soll durch regelmäßige Information u. Kommunikation, […] -
Was heißt überhaupt Key Account Management (KAM)?
Posted on 25. Dezember 2009 | Keine Kommentare“Account” bedeutet im Englischen “Konto” u. hat sich bei den Unternehmen als Begriff für den Kunden selbst eingebürgert, weil die Unternehmen die Umsätze mit ihren Kunden als “Konten” führen. “Key” […] -
Verschiedene Vergütungsmodelle für Außendienstverkäufer
Posted on 14. Dezember 2009 | Keine KommentareBei der Wahl der verschiedenen Vergütungsmodelle für Außendienstverkäufer finden Sie hier die Pros und Contras gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1. Die Vergütung 2. Das Festgehaltssystem (monetär/direkt/fix) 3. Das Provisionssystem (monetär/direkt/variabel) 4. Das […] -
Cleveres Couponing – Der zukünftige Umsatzturbo des Handels?
Posted on 11. Dezember 2009 | Keine KommentareBei cleverem Couponing kann man sich auf anhieb nichts genaues drunter vorstellen. Ich möchte Ihnen das Thema jedoch eine wenig näher bringen. Stellen Sie sich vor, Sie laufen durch die […] -
USP versus UCP
Posted on 1. Dezember 2009 | 1 KommentarUSP –Unique Selling Proposition A. Entstehung Erfinder: Rosser Reeves (USA) Ende der 50er Jahre Der Begriff USP entstand bei Ted Bates & Company, New York (1955 wurde er dort […] -
Aufgaben eines erfolgreichen Verkäufers
Posted on 11. November 2009 | Keine KommentareDie Aufgaben eines Verkäufers sind sehr vielseitig. Verkauf ist kein Vorgang an sich, es sollte eine dauerhafte Beziehung zwischen Verkäufer und Kunde darstellen. Es gehört zur zentralen Aufgabe des persönlichen […] -
Wie ermittelt man das Werbebudget?
Posted on 9. November 2009 | Keine KommentareUnterschiedliche Arten zur Ermittlung des Werbebudgets Es existieren unterschiedliche Arten wie man das Werbebudget ermitteln kann. Ich möchten Ihnen die wichtigsten Arten vorstellen mit den dazu gehörigen Vor- und Nachteilen. […]